17. September 2022 15.30 Uhr Podiumsdiskussion „Erinnerungskultur im ländlichen Raum heute“ Wie können wir Erinnerung wach halten, wenn die Zeitzeug:innen nicht mehr da sind? Wie halten wir ihre Mahnung für ein
16. September 2022 Workshop 17 Uhr „Verschwörungserzählungen und wie man damit umgeht“ Fakenews und Verschwörungserzählungen verbreiten sich rasend schnell – nicht nur im Netz. Ob Lügen über Corona, Migration oder eine angebliche Elite, die
11. September 2022 13.30 Uhr Gespräch: „Nie wieder Krieg!“ – was heißt das heute? 15 Uhr Führung und Konzert
28. August 2022, 15 Uhr Lazy Sundy #13 Muhtelif
26. August 2022, 20 Uhr Lesung: Daniel Schulz „Wir waren Brüder“ Anschließend Gespräch mit dem Autor
19. August 2022, 19.30 Uhr Film: „Die Jacobys – eine jüdische Familie aus Düsseldorf“ (15 min) Anschließend Gespräch mit der Filmemacherin
Am Freitag, den 09.09.2022 wird ab 18 Uhr gemeinsam gegessen. Thema zum Input folgt.
Am Freitag, den 12.08.2022 wird ab 18 Uhr gemeinsam gegessen. Thema zum Input folgt.
08.07.2022 ab 18 Uhr: Pedilio, ein solarbetriebenes, vierrädriges Pedelec und sein Erfinder kommen uns besuchen! Vor oder nach dem Essen könnt ihr mit dem ungewöhnlichen Fahrzeug ein paar Runden über den
VAGABUNDEN – das sind die jüdische Sängerin Tania Alon, der armenische Sänger und Komponist Stepan Gantralyan und der bulgarische Gitarrist mit armenischen Wurzeln Emil Georgiev. Mit gefühlvollen und ausdrucksstarken Liedern verarbeiten sie musikalisch die
05.06.2022 - 15 Uhr Es ist der erste „Lazy Sunday“ 2022, und gleich ein ganz besonderer. Auf der umgebauten Bühne der alten Traktorentankstelle besucht uns die Wuppertaler Klezmergruppe „Meschuggene Mischpoche“ mit
10.06.2022 ab 18 Uhr Thema: Chronik rechter Gewalt – Input von der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) KüfA steht für ‚Küche für (fast) Alle‘. Wir kochen und essen gemeinsam und schaffen